Best Practice zur externen Unternehmensnachfolge
8. September 2022
16.30 – 19.30 Uhr
mit anschließendem Netzwerktreffen Unternehmensnachfolge
Vor der Veranstaltung können die Teilnehmer an einer 30-minütigen Führung durch die Ausstellung „Leica-Welt“ kostenfrei teilnehmen. Die Leica Welt im Leitz-Park ist eine Hommage an die Fotografie und gleichzeitig auch Wegweiser. Für Leica Enthusiasten, Fotografiebegeisterte und Gäste aus aller Welt ist mit der Leica Welt ein einzigartiger Erlebnis- und Inspirationsort entstanden, der die Begeisterung der Leica Fotografie mit allen Facetten erlebbar macht und dazu einlädt, Teil dieser Markenwelt zu werden.
Die Anmeldung hierzu erfolgt im Anmeldeformular zur Veranstaltung.
16.30 Uhr Führung „Leica-Welt“
17.30 Uhr Begrüßung
17.45 Uhr Kurzimpuls „Herausforderung Unternehmensnachfolge“
18.15 Uhr Erfahrungsberichte aus Verkäufer- sowie Käufersicht und anschließende Diskussionsrunde
19.30 Uhr Get together
Veranstaltungsort
Leitz-Park Wetzlar


Thema
Du möchtest den Weg in die Selbständigkeit wagen, aber die zündende Geschäftsidee für eine Gründung fehlt? Oder ist Dir eine Neugründung einfach zu riskant? Dann sei doch Nachfolger in einem bestehenden Unternehmen und führe fort, was bereits mit Leidenschaft aufgebaut wurde!
Nach der langen Pause physischer Events soll es bei diesem Event wieder ein Zusammentreffen und Austausch zum Thema geben. In der geplanten Talkrunde berichten Nachfolgende und Abgebende von ihrer ganz persönlichen Geschichte.
Wie wählt man das richtige Unternehmen zur Übernahme aus?
Wo erfahre ich überhaupt, wer einen Nachfolger sucht?
Welche Hürden gab es bei der Übernahme zu meistern?
An welcher Stelle ist es ratsam externe Hilfe in Anspruch zu nehmen?
Talkgäste
Gesine Wagner
Moderatorin
Gesine Wagner
ist Redakteurin des Projekts Gründen & Wachsen der F.A.Z. Business Media GmbH
Andreas Busold
Freiberufler
Andreas Busold
Freiberufler
Andreas Busold war in den letzten 16 Jahren in verschiedenen Führungspositionen in unterschiedlichen Branchen tätig. Vor 6 Jahren übernahm er den elterlichen Betrieb. Als wichtigstes Ziel galt es, diesen zukunftsorientiert und möglichst krisensicher aufzustellen, was mit der Unterstützung von Nachfolgekontor auch gelang.
Jens Fürbeth
TeamGut
Geschäftsführender Gesellschafter
Jens Fürbeth
TeamGut, Geschäftsführender Gesellschafter
»Der ˈGerman Mittelstandˈ ist unser Markenzeichen. Wir haben es uns klar zum Ziel gemacht, die regionale Bedeutung nicht nur zu stärken, sondern auch auszubauen.«
Jens Fürbeth ist studierter Betriebswirt und überzeugter Mittelständler mit über 20 Jahren Erfahrung. Langjährige Führungskraft und Mitglied des Vorstandsteams der Volksbank Mittelhessen. Verantwortete größtes, gewerbliches Kreditportfolio der Finanzgruppe. Vater von drei Kindern.
Julian Will
Managing Director
sonntag corporate finance
Julian Will
Managing Director, sonntag corporate finance
Seit 2019 ist Juliane Will neben Patrick Seip einer der Geschäftsführer von sonntag corporate finance. Seit 2021 sind beide in Folge eines sogenannten Management-Buy-Outs by Team die Hauptgesellschafter des Unternehmens. Auch die Geschäfte der 2014 als Teil der Sonntag-Firmengruppe gegründeten Nachfolgekontor GmbH führen sie gemeinsam. Will konzentriert sich dabei u. a. auf Business Development und Akquisition, Digitale Entwicklung sowie Prozessoptimierung und Automatisierung, Veranstaltungen sowie Share- und Stakeholder Management samt Netzwerkpflege, Verkaufsvorbereitung und Post-Merger-Werthebel, Due-Diligence-Begleitung, Nachfolgescout und Zusammenarbeit mit eigenem Fonds (Investment Proposals). Will betreute zudem u. a. folgende Transaktionen: Verkauf der Gerhard Höfling GmbH an die Foca Gruppe, Verkauf der Jakob Ebling GmbH an die Kraftanlagen Energies & Services GmbH.