„Gründen, Fördern, Wachsen“ 2020 – online
Start Rahmenprogramm |
ab 14.00 Uhr | CoachingCafé |
ab 15.15 Uhr | Virtueller Begrüßungskaffee, Öffnung der Ausstellung und Austausch im MeetingHub |
15.40 Uhr | Der virtuelle Stehtisch (Gespräche in 4er-Gruppen) |
Begrüßung | |
16.00 Uhr | Dr. Philipp Nimmermann |
Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen | |
Armin Häberle | |
Mitglied der Geschäftsleitung, F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH |
Best Practice | |
16.30 Uhr | Die Marke als Speedboat – Was brauchen Gründer*Innen neben einer tragenden Geschäftsidee? |
Gerald Kullack | |
Gründer und Geschäftsführer, LILLYDOO, Frankfurt am Main | |
17.00 Uhr | Stark und smart voran: Mehr Power für Exoskelett-Anwendungen durch IoT-Integration |
Dr. Peter Heiligensetzer | |
Gründer und CTO, German Bionic, Augsburg |
17.30 Uhr | Der Virtuelle Stehtisch – 2 Minuten Speeddating (2er-Gruppen) |
Workshop | |
17.45 Uhr | Finanzierung: Letztlich ist es doch immer eine Frage des Geldes |
Dr. Robert Lokaiczyk, Gründer, appJobber.de | |
Sven Volkert, Geschäftsführer, Bürgschaftsbank Hessen GmbH, Wiesbaden | |
Best Practice | |
18.15 Uhr | Antrieb, Hürden und das richtige Start-up Ökosystem |
Nicola Filzmoser & Cornelius Palm | |
Gründer, Happyr Health, Cambridge | |
18.45 Uhr | Irgendwie geht`s weiter! Von Ideen, Rückschlägen und Neuanfängen |
Jana Ehret & Yvonne Schrodt | |
Geschäftsführerin, re:mynd, Frankfurt am Main | |
Abschlussimpuls | |
19.15 Uhr | Mutig und Anders. Mit starken Werten durch die Krise in die Zukunft. |
Torsten Toeller | |
Gründer und Inhaber, Fressnapf-Gruppe, Vorsitzender des Verwaltungsrates | |
anschließend | Zusammenfassung, Get togehter |