

Nimm teil an unserer BEST EXCELLENCE Summer School!
Für drei grundlegende Gründungsthemen bieten wir Dir ab Ende Juli eine Webinarreihe an. Gemütlich von Zuhause aus kannst Du Dich mittwochs jeweils ab 16 Uhr weiterbilden und den Referenten all Deine Fragen stellen. Wer sich bis drei Tage vor den Webinaren anmeldet, erhält außerdem ein tolles Snack Paket von Wilson & Oskar zum gemeinsamen, virtuellen Anstoßen und Knabbern!
Abgeschlossen
27. Juli 2022 um 16 Uhr
Summer School No. 1
Wie gehe ich mit einem Shitstorm in den Medien um?
- Monitoring der eigenen Kanäle
- Krisenkommunikationskonzept
- Reaktionszeit
Der beste Shitstorm ist der, der niemals stattfand!
Es gibt wohl kein Thema in den sozialen Netzwerken, das für Start-ups und Unternehmen von größerer Bedeutung ist als der Shitstorm. Doch was genau ist das und wie kann es überhaupt dazu kommen?
Welche Arten von Shitstorms gibt es, wie wird deren „Windstärke“ gemessen und damit letztlich auch das „Schadenspotenzial“ bzw. die möglichen Kosten? Welche Handlungsoptionen bestehen, wenn es stürmisch wird und wer sollte in solchen Krisensituationen wie agieren? Vom Reagieren zum aktiven Handeln ist die Maxime und auch dabei kann einiges schiefgehen. Das alles sind Bestandteile der ersten Veranstaltung der Summer School und Du erfährst alles Wichtige über Prävention und Krisenmanagement in Extremsituationen. Anhand von Beispielen aus der Praxis und etablierten Strategien sowie geeigneten Instrumenten gegen „schlechtes Wetter“ im Netz lernst Du, wie Du dein Start-up wetterfest machen kannst.


Referent
Rüdiger Frankenberger
Rüdiger Frankenberger verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in Marketing, Kommunikation und Vertrieb und ist seit 2003 als Lehrbeauftragter/Dozent bundesweit tätig. In rund 800 Seminaren und Vorlesungen hat er seitdem mehr als 12.500 Menschen zu den Themen Marketing, Social Media, Kommunikation, Vertrieb und Digitalisierung weitergebildet.


3. August 2022 um 16 Uhr
Summer School No. 2
Business Angels finden und überzeugen – auf welche Erwartungen trifft man?
- Was macht einen guten Business Angel aus?
- Timing: Rechtzeitig mit der Suche starten.
- Wie kann man Business Angels finden?
- Worauf achten Business Angels?


Referent
Frank Müller
Frank Müller ist seit 2001 Geschäftsführer beim Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. Als solcher hat er schon tausende Pitch Decks und viele hundert Pitches von Startups gesehen. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann hat er an der TH Karlsruhe (heute KIT) als Diplom Wirtschaftsingenieur abgeschlossen. Der Business Angels Frankfurt RheinMain e.V. (www.ba-frm.de) ist mit über 150 Business Angels und monatlichen Pitch-Events eines der aktivsten BA-Netzwerke in Deutschland.


10. August 2022 um 16 Uhr
Summer School No. 3
Wie setze ich eine Vertriebsstrategie auf?
- Wie baue ich eine B2B Vertriebsmaschine auf?
- Wie fange ich mit Vertrieb an, wenn ich ein Unternehmen von null aufbaue?
- Was haben Sales Funnel und Assembly Lines gemeinsam?
- Was können uns koreanische Game Shows über den Abschluss von Deals lehren?


Referent
Florian Hoppen
Er ist Gründer und Geschäftsführer von GoToMarket.Ninja (GTMN), der Vertriebsberatungsboutique für B2B-Unternehmen in der Frühphase in Europa. Durch die Verbindung von Psychologie und Geschäftssinn versteht GTMN den emotionsgesteuerten Menschen hinter jedem Geschäft und optimiert so Vertriebsstrategien auf ihre Wirkung. So entstehen einfache und schlanke Lösungen, die funktionieren.


Care Paket
Für die Webinare kann ein kostenfreies Verpflegungspaket mit Snack & Getränk gebucht werden. Um ein solches Paket von unserem Partner Wilson & Oskar zu erhalten, empfehlen wir eine Anmeldung bis zum jeweiligen Sonntag davor. Das Paket kann direkt über die Anmeldeseite bestellt werden.
Die Veranstaltung ist für Gründer, Start-ups, Gründungsinteressierte und Studierende kostenfrei.