BEST_Excellence_Coaching_Banner_1100x610

Der BEST EXCELLENCE CoachingTag bietet Dir die Gelegenheit, Dich in 45-minütigen Slots mit Experten zu gründungsrelevanten Themen vertraulich und intensiv auszutauschen. Nachfolgend findest Du die Themen und die zugehörigen Experten. Vereinbare Deine individuellen Gesprächstermine zu den einzelnen Themen, treffe den Experten persönlich und finde Antworten auf Deine Fragen!

Der CoachingTag ist für Gründer, Start-ups, Gründungsinteressierte und Studierende kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Bitte beachte, dass es bei der Anmeldung eine Erst- und eine Zweitwahl bei der Auswahl der Themen gibt und wir immer nur einen Coachingtermin fest vergeben können, da wir jedem Teilnehmer mindestens einen Coachingtermin ermöglichen möchten. Deine Zweitwahl setzen wir automatisch auf einen Wartelistenplatz und informieren Dich umgehend, sobald wir einen freien Slot für Dich haben.

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der erforderlichen Corona Abstands- und Hygienemaßnahmen statt. Weitere Informationen erhältst Du nach Deiner Anmeldung.

Barbara Börner

Barbara Börner,
Geschäftsführerin, Börner Consult

Barbara Börner ist systemische Organisationsentwicklerin und Coach mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung und Befähigung von Organisationen und Führungskräften. In der Beratung liegt ihr Fokus auf Strategie-, Organisations- und Teamentwicklung, Führungskräfte Coaching, Storytelling, New Work (Effectuation, kollegiale Führung).

Bild-Thomas-Bürvenich_200px

Dr. Thomas Bürvenich,
Patentanwalt, TERGAU & WALKENHORST

Dr. Thomas Bürvenich schloss sein Studium der Physik an der Universität Frankfurt am Main ab und promovierte am Institut für Theoretische Physik der Universität Frankfurt am Main. Es folgten eine Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter sowie Postdoc-Aufenthalte am Los Alamos National Laboratory (USA), dem Max-Planck-Institut für Kernphysik und FIAS. Seit 2008 ist er als Patentingenieur, seit 2013 als Patentanwalt tätig.

Marc Fischer
Vorstandsvorsitzender/Chief Executive Officer, mergedmedia AG

Marc Fischer ist Gründer und CEO der mergedmedia AG, die ein führender Anbieter neuer Kommunikationslösungen ist. Die mergedmedia AG hat 18 eigene Online-Shops vom Einkauf über die Onlineshopentwicklung, der Vermarktung und der Logistik aufgesetzt und von „no name“ Onlineshops zum jeweiligen Marktführer in der Branche entwickelt. Diese unmittelbaren Erfahrungen über die komplette Wertschöpfungskette im E-Commerce bilden sein Alleinstellungsmerkmal und Know-how.

Dr. Bertold Horn,
Vorstandsvorsitzender, Wirtschaftspaten e.V.

Nach dem Studium der Physik startete Dr. Bertold Horn seine berufliche Laufbahn bei einer Frankfurter Firma für Mess- und Regeltechnik. Nach verschiedenen Positionen in der Entwicklung, im Produktmanagement und dem internationalen Vertrieb war er Geschäftsbereichsleiter und Global Product Line Manager in einem internationalen Technologiekonzern. Er ist seit 2016 Mitglied bei den Wirtschaftspaten und berät ehrenamtlich bei der Existenzgründung, der Unternehmensentwicklung und Unternehmensnachfolge.

Bild-Helmut-König_200px

Helmut König
Inhaber, Königskonzept

Helmut König entwickelt und implementiert kontinuierlich wirkende Vertriebskonzepte, die neue Kunden generieren oder bestehende Kundenkontakte intensiver nutzen. Je nach Aufgabenstellung werden dabei die Vertriebselemente Verkauf, Marketing und Organisation in unterschiedlicher Konzentration eingebunden. Die Schwerpunkte können dabei im Verkauf, im Marketing oder in der Organisation liegen, häufig ist eine Kombination sinnvoll.

Paula Landes,
Geschäftsführerin, Mocial Sedia, Parketing & MR

Paula Landes gründete 2015 Mocial Sedia, Parketing & MR als Kommunikations- und PR-Beraterin in Frankfurt. Hier berät sie Unternehmen und Start-Ups für einen erfolgreichen Auftritt auf der digitalen Bühne. Zudem hält sie Vorträge und Schulungen zu PR und Social Media und engagiert sich seit 2012 für das Quartier Rhein-Main der Digital Media Women e.V.

Thomas_Lattenmayer_200px

Thomas Lattenmayer
Inhaber, Business Consulting Partner

Der gebürtige Wiener Thomas Lattenmayer hat nach bankkaufmännischer Lehre an der Uni Mannheim Bank-BWL, Finanzierung und Steuern studiert. Seine beruflichen Stationen: Daimler Benz, Deutsche Bank, Bloomberg (New York), vwd Gruppe und stv. Vorstand eines Online-Brokers (Frankfurt). In 2009 gründete er das Beratungshaus für Startups und junge Unternehmen und bietet u.a. geförderte Beratung von Land / Bund (RKW, KfW, BAFA) an.

Thom Matthiessen
Rechtsanwalt, TERGAU & WALKENHORST

Herr Matthiessen studierte Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main und hospitierte im Anschluss bei einer Litigation-Kanzleien in den USA. Danach arbeitete er in einer Wirtschaftskanzlei mit internationaler Ausrichtung. 2001 wechselte er als Unternehmensjurist in die Industrie und war lange Jahre als Leiter der deutschen Rechtsabteilung eines amerikanischen Konzerns der ITK-Branche tätig. Seit 2014 berät er im gewerblichen Rechtsschutz, Vertrags- und Lizenzrecht und bei der Gründung und Übertragung von Unternehmen.

Mirko Noje-Knollmann
Account Manager Vertrieb Großkunden, HDI Global SE

Herr Noje-Knollmann ist seit 2005 in der Versicherungsbranche tätig und war viele Jahren im Vertrieb sowie über sieben Jahre in Analyse und Rating von Versicherungs- und Finanzprodukten zuständig. 2019 ist er zum HDI gewechselt. Sein wesentlicher Fokus liegt seitdem auf der Beratung, Risikoanalyse und Absicherung von Unternehmensrisiken im Bereich Großkunden.

Christian Preiser
Chefredakteur, Wirtschaftsmagazins Markt und Mittelstand

Christian Preiser ist seit 2016 Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins Markt und Mittelstand. Der studierte Historiker hat den Journalismus von der Pike auf gelernt: Dem Volontariat bei einer Tageszeitung folgten verschiedene Stationen ins Zeitungs- und Zeitschriftenredaktionen, unter anderem in der Wirtschaftsredaktion der F.A.Z. Preiser ist zudem Geschäftsführer des Internationalen Clubs Frankfurter Wirtschaftsjournalisten ICFW.

 

Martin Pirkl
Redakteur, Wirtschaftsmagazin Markt und Mittelstand

Martin Pirkl ist Redakteur beim Wirtschaftsmagazin Markt und Mittelstand und berichtet dort vor allem über Themen rund um die Unternehmensfinanzierung. Darüber hinaus moderiert der Absolvent der Kölner Journalistenschule regelmäßig auf Veranstaltungen von FRANKFURT BUSINESS MEDIA – der F.A.Z.-Fachverlag.

Renate Welkenbach
Freie Beraterin, Designerin, Speakerin & Trainerin
Mitglied der Digital Media Women e.V

Mit über 30 Jahren kommunikativer und strategischer Erfahrung sorgt Renate Welkenbach für den erfolgreichen Markenauftritt. Ihr geballtes Wissen aus Beratung, Kommunikationsdesign und NLP führt Unternehmen zum überzeugenden, unverwechselbaren Profil und sichert die Aufmerksamkeit der Zielgruppe durch passende, verständliche Ansprache. Als ehrenamtliche #DMW engagiert sie sich für Diversität und den digitalen Wandel.

 

Veranstaltungspartner: 

 

 


Medienpartner: