Unsere Community-Aktivitäten
Was ist BEST EXCELLENCE?
BEST EXCELLENCE ist eine Gründungsinitiative, die branchenübergreifend Gründer von der Idee bis zur Marktetablierung begleitet. Die verschiedenen Angebote sollen Start-ups nachhaltig unterstützen und ihnen eine Plattform zum Networking bieten.
Was sind die Angebote?
- Verschiedene praxisorientierte Veranstaltungen
- Individuelle Coachings
- Businessplanbewertung
- Netzwerk und Vermittlung
Unsere Angebote sind für Gründer, Gründungsinteressierte und Studierende kostenfrei
Was ist Gründerflirt?
Der Gründerflirt ermöglicht Gründern, Gründungsinteressierten, Start-ups und Re-Startern, ihre Gründungsidee im Team umzusetzen, ihr Team zu erweitern oder ihre Expertise in ein Gründungsunternehmen einzubringen. Der Gründerflirt ist keine „Visitenkartenparty“. Die Teilnehmer nehmen stattdessen aktiv an verschiedenen moderierten Flirt-Runden teil und finden so schnell heraus, wer zu ihrer Idee, ihrem Unternehmen, ihrem Know-how und zur eigenen Person passen könnte. Sie können geschäftliche Kontakte knüpfen und potentielle Partner für eine Gründung im Team kennenlernen.
An wen richtet sich der Gründerflirt?
- Gründer und Start-ups ohne spezifische Kenntnisse in BWL, Controlling, Geschäftsführung, Marketing, PR, Vertrieb, IT etc.
- Gründungsinteressierte mit fachlichem Know-how ohne Gründungsidee
- Gründer und Start-ups, die Gründungspartner suchen
- Re-Starter
- Potentielle Unternehmensnachfolger
Der Gründerflirt richtet sich an alle, die in einem Team unternehmerisch durchstarten wollen!
Was ist Gründen, Fördern, Wachsen?
Mit der Auftaktveranstaltung „Gründen, Fördern, Wachsen“ startet das Bundesland Hessen jährlich in die „Gründerwoche Deutschland“.
ExpoZone: Eine tolle Gelegenheit, um Dich zu informieren und mit Gründern wie Experten auszutauschen.
CoachingCafé: Triff Experten und lass Dich im vertraulichen Gespräch beraten. Die Coachings können bereits im Vorfeld der Veranstaltung online vereinbart werden.
Tech-Pitch: Lass Dich von innovativen Start-ups aus der Tech-Branche überzeugen und vote für deren Geschäftsidee!
Get-together: Bei Live-Musik und Cocktails hast Du die besten Voraussetzungen für einen stimmungsvollen Abend und das Knüpfen vieler weiterer Kontakte.
An wen richtet sich die Veranstaltung?
- Gründer
- Start-ups
- Unternehmensnachfolger
- Gründungsinteressierte
- Studierende
Alle Teilnehmer können dort Gleichgesinnte treffen und sich u.a. von Founderstories, Diskussionen und Workshops zu aktuellen Gründerthemen inspirieren lassen.
Was ist Unternehmensnachfolge?
Das Projekt „Unternehmensnachfolge“ möchte dem zunehmend anstehenden Generationswechsel in deutschen Unternehmen Rechnung tragen sowie einen möglichst reibungslosen Übergabeprozess anstoßen und unterstützen. Ziel ist es, bei verschiedenen Veranstaltungsformaten eine Gelegenheit zu schaffen, sich nicht nur unverbindlich zu informieren und individuellen Rat bei unseren Experten einzuholen, sondern auch potentielle „Übergeber“ bzw. potentielle „Übernehmer“ kennenzulernen und sich mit Ihnen im persönlichen Gespräch auszutauschen.
An wen richtet sich das Projekt?
- Etablierte Unternehmer als (potentielle) „Übergeber“
- (Potentielle) „Nachfolger“
- Gründer und Start-ups
- Studierende