Rahel Zemuye war auf der Modeschule in Mannheim und entschloss sich währenddessen ihr eigenes Label ZEMUYE zu gründen. Inspiriert von der eritreischen und äthiopischen Kultur zeichnen sich ihre Kleidungstücke durch Originalität und Lässigkeit aus.
Sie schätzt am Unternehmertum vor allem eigene Entscheidungen treffen zu können. Das heißt aber nicht, dass sie mit ihrem Vorhaben alleine dasteht. Durch den Frankfurter Gründerfonds wurde sie zum Beispiel bei unterschiedlichsten Fragen zu ihrer Selbständigkeit wie dem Businessplan beraten. Im vergangenen Jahr hat sie dann den Sonderpreis des Frankfurter Gründerpreises gewonnen. Über weitere Unterstützer und wie es ist, selbst zu gründen, berichtet sie im folgenden Speaker’s Corner.
Weitere Gründerinterviews von Gründen & Wachsen