Die eigenen im Netz gespeicherten Daten, wie mit einer Visitenkarte überreichen zu können. Wie das über SocialCloud funktioniert, welche Herausforderungen es in der aktuellen Situation gibt und ob er selbst täglich postet erklärt Marco Luyckx im Interview.

Mit Eurem Produkt trefft Ihr ja genau den Nerv der Zeit: Menschen verknüpfen sich am schnellsten über Social Media. Wie aber seid Ihr zu dieser Geschäftsidee gekommen und um was geht es genau bei SocialCloud?

Heutzutage identifizieren sich viele Menschen mit ihren Social-Media-Profilen. Und Ja, ganz offensichtlich passen wir unsere Erscheinung der jeweiligen sozialen Community an. Wir wissen, dass unsere User facettenreich sind. Demnach sind sie Teil mehrerer sozialer Netzwerke. Um jemanden in einem Sozialen Netzwerk zu finden, brauchst du meist den Usernamen. Da diese nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen, werden sie immer komplexer und sind manchmal nicht assoziierbar mit dem User. Manche Apps bieten deshalb bereits QR-Codes oder ID-Bilder an, um sich mit dem anderen zu verbinden. Leider müssen dazu immer noch beide die gleiche App haben. Doch was, wenn man die nicht hat? Was, wenn man sich auf einem professionellen Netzwerk verbunden hat, möchte später allerdings eine Anfrage auf ein privates Netzwerk stellen? Was, wenn man jemanden kennenlernt, man aber nicht die Zeit hat, den anderen auf Sozialen Netzwerken zu suchen?

Mit der SocialCloud.io haben wir eine Multichannel-Plattform geschaffen, die es dem User ermöglicht, seinen digitalen Fußabdruck, das heißt alle seine Sozialen Netzwerke und Kanäle, mit denen er im Internet auftritt, zu managen und die Schnittstelle zu seinem Gegenüber so einfach wie möglich zu machen.

Verwendest du die SocialCloud.io-Plattform, benötigt dein Gegenüber keine zusätzliche App, um sich mit dir zu verbinden. Du hast die Möglichkeit, dich rein digital oder über unsere sogenannten „Gizmos“, das sind unsere Weareables/Gadgets mit NFC Tag, zu verbinden. Es funktioniert fast so wie beim kontaktlosen Bezahlen. Durch einfachen Kontakt mit dem Smartphone des anderen sieht dieser alle Inhalte, die er teilen möchte.

Auf der SocialCloud.io-Plattform hast du die Möglichkeit, deine schon im Netz vorhandenen Daten zu bündeln und zu entscheiden, mit wem du was teilen möchtest. Dazu musst du keine weiteren Daten oder Informationen von dir angeben. Du verknüpfst mit SocialCloud.io lediglich, was sowieso schon von dir online existiert.

Und da die Inhalte online, also in der Cloud vorliegen, sind diese immer aktuell. Selbst wenn sich die eigene Nummer oder Adresse ändert oder im eigenen Profil eine neue App hinterlegt wird, steht diese allen zukünftigen und bereits gemachten Connections zur Verfügung.

Gerade für Gründer ist es am Anfang sehr wichtig, das richtige Netzwerk aufzubauen. Inwieweit hilft SocialCloud dabei und welche Vorteile hat es?

Das ist richtig. Im Zeitalter der digitalen Ablenkung ist es eine echte Herausforderung, nachhaltig zu netzwerken. Dieses Zitat von unserer Website fasst es glaube ich ganz gut zusammen:

“Life is about networking and genuine relationships whether they are business related or private. Overcome digital distraction and focus on people you meet. Tap and Connect, fast, secure, smart.

Take your networking to the next level, now.“

Wir gehen back to the roots und feiern die persönliche Begegnung von Menschen. Wenn man sich persönlich kennengelernt hat, kann man auf dieser Basis aufbauen und eine Freundschaft oder Business-Partnerschaft etablieren. Hierbei wollen wir uns natürlich digital verbinden, denn das sind die Kanäle, auf denen wir danach natürlich auch in Kontakt bleiben. Aber das soll doch bitte nicht dabei ablenken oder kompliziert sein, wenn es doch eigentlich darum geht, den anderen kennenzulernen.

Ich würde sagen, die offensichtlichen Benefits sind die Einfachheit bei der ersten Verbindung ohne zusätzliche App, die stets aktuellen Kontaktinformationen in der Cloud und das Suchen über die Hashtags, wenn ich zum Beispiel den Namen des anderen vergessen habe. Es gehen keine Informationen verloren durch eine falsche Nummer oder einen falschen Namen. Der Grundstein zu einem verlässlichen Kontaktaufbau ist gesichert.

Das Tool steht jedem Nutzer kostenlos zur Verfügung. Wie erzielt Ihr Euren Gewinn?

In der Basisvariante steht das Tool jedem kostenfrei zur Verfügung. Für unsere Firmenkunden haben wir das Tool monetarisiert. Wir verschlanken, vereinfachen und bieten durch unsere CRM-Anbindung einen Mehrwert im Prozess zum Kontaktdatenaustausch, der vorher nicht vorhanden war. Das Ganze machen wir zu einem Preis, der hochgerechnet unter den Ausgaben für Papiervisitenkarten liegt. Außerdem generieren wir Umsatz durch Werbekampagnen auf den „Gizmos“.

Was waren die größten Hürden, die Ihr nehmen musstet, um eine Technologie marktreif zu machen? Welche Erfahrungen haben Euch auf Eurem Gründungsweg am meisten beeinflusst?

Anfangs mussten wir überlegen, auf welchen Plattformen wir unser Tool zur Verfügung stellen wollen, also Android oder iOS. Da wir zukunftsorientiert programmieren wollen und immer so schnell wie möglich in der Lage sein wollen, Updates und Verbesserungen einzuspielen, haben wir uns schnell auf die Variante Web-App geeinigt, die in den nächsten Jahren zunehmend Anwendung finden wird.

Die Auswirkungen derzeit durch die Covid-19-Pandemie sind für uns natürlich auch deutlich spürbar, da viele Veranstaltungen verschoben werden. Allerdings kann man sehen, dass die bereits existierende Community derzeit verstärkt die digitalen Verteilungswege nutzt und auch neue App-Releases auf unserer Plattform super schnell angenommen werden. Unsere aktuelle Kampagne „SocialCloud.io the germ free handshake” kommt gut an.

Wie steht Ihr persönlich zu Social Media? Ist es neben dem Beruf ein wichtiger Bestandteil in Eurem Privatleben?

Social Media ist ein sehr wichtiger Faktor heutzutage. Ich bin selbst nicht derjenige, der täglich postet. Das liegt aber denke ich daran, wie ich kommuniziere. In einem Gespräch bin ich nicht derjenige, der die ganze Zeit von sich selbst erzählt, denn ich kenne mich ja bereits :). Ich bin eher derjenige, der interessiert Fragen stellt und zuhört, da ich es sehr spannend finde, von den Menschen die ich täglich kennenlerne und ihren Erfahrungen zu lernen.

Social Media ist ein sehr wirkungsvolles Instrument, das man sich auf jeden Fall zunutze machen sollte. Aber Social Media soll Spaß machen und wenn man seine Botschaft dadurch auch noch raus in die Welt bekommt, umso besser.

Link zur Homepage SocialCloud

https://socialcloud.io/