Um sich als Lebenscoachin selbständig zu machen, hat Kaj-Ariane Fischer sich zunächst selbst coachen lassen: von der Agentur für Arbeit und „jumpp – Frauenbetriebe“. Nach vielen Jahren in der Angestelltentätigkeit musste sie in der Selbständigkeit „auch erstmal ankommen“, denn 13 Jahre lang hat sie im HR-Bereich für den IKEA-Konzern gearbeitet. Themen wie Buchhaltung und Steuern zählt sie daher nicht zu ihren Stärken, aber dafür greift sie gern auf ihr Netzwerk zurück. Wie Kaj-Ariane die berufliche Veränderung als „goldene Gelegenheit“ genutzt hat, berichtet sie im Gespräch mit jumpp-Projektleiterin Unica Peters in unserer Speaker’s Corner.
Weitere Gründerinterviews von Gründen & Wachsen und zur Lebenscoachin „Kaj-Ariane Fischer Training & Coaching“.