Aus unserem Netzwerk

Strategische Partner

 

Medienpartner

 

Netzwerkpartner

.

Infos aus dem Netzwerk

WiR Startup-Pilot – Bringt Licht ins Dunkle

Das Startup-Ökosystem der Rhein-Main-Region bietet Gründern und Gründungsinteressierten vielfältige Angebote. Um diese nutzen zu können, muss man jedoch erst von deren Existenz wissen. Hier möchte der im Juli 2019 erstmals erschienene „Startup-Pilot“ etwas Licht ins Dunkel bringen. Herausgegeben von WiR, der Wissensregion FrankfurtRheinMain, und erstellt in Zusammenarbeit mit derzeit rund 30 Akteuren der regionalen Gründerszene, soll der „Startup-Pilot“ kontinuierlich aktualisiert werden. Ziel ist es, aktive Hilfestellung bei der Unternehmensgründung zu geben.

Download

Buchtipp Branding mit LinkedIn

Wenn es um Business-Kontakte geht, ist LinkedIn sicherlich DAS soziale Netzwerk. Egal ob Du Dich um B2C- oder B2B-Marketing kümmerst, der erfahrene Experte Tomas Herzberger hat immer den passenden Tipp, wie Du Dich, Deine Marke oder Dein Unternehmen bei LinkedIn sichtbarer machst. Du lernst, wie Du Dein Profil aufbaust und optimierst und erhältst praktische Anleitungen, wie Du dort relevante Inhalte und Content schaffst. So kannst du LinkedIn in die eigene Online-Marketing-Strategie einbauen und stärkst Deine Marke, Deine Leads und Dein Netzwerk. Inkl. vieler Tooltipps und praktischen Tutorials.

Mehr Infos

Heute schon gegründet? So geht Startup!

Startup Navigator – das Erfolgstool nachvollziehbar und systematisch erläutert, mit einem großen Fundus an Bildmaterial aus realen Anwendungsprojekten und Fallstudien. Für alle Gründerinnen und Gründer! Mit praktischem Poster zum Herausnehmen.

Geschäftsideen gibt es wie Sand am Meer. Oft zerbröseln diese aber, wenn man sie an den Markt bringt und sie sich schlicht nicht rechnen. Was unterscheidet aber gute von schlechten Ideen? Erfolgreiche Startups sind keine Magie!

Jeder kann mit dem „Startup Navigator“ lernen, wie man erste Konzepte erfolgreich in die Tat umsetzt. Dieses Tool wurde über Jahre an der Universität St.Gallen mit erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern entwickelt. Bei der Anwendung des Navigators entsteht ein einzigartiges Startup aus den persönlichen Stärken jedes einzelnen Entrepreneurs heraus, der sich das Wissen unternehmerischer Methoden zu eigen macht und seine Idee systematisch wie die Profis entwickelt.

Das Autorenteam aus erfahrenen Praktikern und Forschern hat ein Handbuch für den direkten Einsatz des Startup Navigators geschrieben. Gründerinnen und Gründer, die Methoden des Navigators erfolgreich angewendet haben, führen den Leser anschaulich und unterhaltsam durch die einzelnen Schritte des Startup-Prozesses.

Biblios:
Dietmar Grichnik, Manuel Heß, Diego Probst, Torben Antretter, Britta Pukall
Startup Navigator

Das Handbuch
284 Seiten, Paperback
29,90 € (D), 30,80 € (A)
ISBN: 978-3-95601-221-1
ET: Januar 2018

Zum Startup Navigator