Willkommen bei der Community „Gründen & Wachsen“
Die Community „Gründen & Wachsen“ des F.A.Z.-Fachverlags verfolgt das Ziel, die Innovationskraft von Gründern und Wachstumsunternehmen über Veranstaltungsformate, Wettbewerbe, Coachings, Publikationen und Netzwerke zu stärken, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und den Gründern direkte Hilfestellungen anzubieten.
Gründerinterview
Zu den Interviews
Events
BEST EXCELLENCE Webinar
Content Marketing & Storytelling für Gründer – wie Du Deine Kunden mit Geschichten begeisterst
7. Dezember 2020| 16.30-18.00 Uhr | Online
Content Marketing ist zwar ein aktueller Trend im Marketing – aber das Konzept ist bereits über 100 Jahre alt. Denn es funktioniert sowohl analog als auch digital – und für beinahe jede Zielgruppe. Gerade deswegen sollten sich auch Gründer und junge Unternehmer mit Content Marketing beschäftigen – und der Königsdisziplin, dem Digital Storytelling.
Webinar Unternehmensnachfolge
Talkrunde zur externen Unternehmensnachfolge:
Nachfolger erzählen von ihrer Übernahme
10. Dezember 2020| 16.00-17.00 Uhr | Online
In unserer Talkrunde berichten drei Nachfolger von ihrer ganz persönlichen Geschichte. Wie wählt man das richtige Unternehmen zur Übernahme aus? Wo erfahre ich überhaupt, wer einen Nachfolger sucht? Und welche Hürden gilt es dabei zu meistern? All das können Dir die drei Unternehmer in ihren Best Practices beantworten.
BEST EXCELLENCE Webinar
Content Marketing & Storytelling für Gründer – wie Du einen redaktionellen Blog in die Website integrierst
27. Janaur 2021 | 16.00-17.00 Uhr | Online
Passend zur Frage „Wie bringe ich meine Inhalte zu den Kunden?“ wird Jamal El Mallouki, Gründer von CrowdDesk, im 2. Teil zur Content Marketing-Reihe berichten, wie man einen Blog auf seiner Unternehmensseite integriert, was dieser beinhalten sollte und wie der Erfolg des Blogs gemessen werden kann.
9. Gründen, Fördern, Wachsen
4. November 2020 | ab 14 Uhr | Frankfurt am Main & online
Die „Gründen, Fördern, Wachsen“ wird hybrid! Corona-bedingt werden wir die Veranstaltung erstmals sowohl vor Ort als auch digital durchführen.
Am 4. November 2020 treffen sich Gründer, Start-ups, Unternehmensnachfolger, Gründungsinteressierte sowie Studierende und lassen sich von Founderstories, in Workshops sowie durch Coachings inspirieren und informieren. Sichere Dir Deinen Platz – vor Ort oder online!
Derzeit eingeschränkt Präsenz-Veranstaltungen
Coronabedingt finden aktuell nur eingeschränkt Präsenz-Veranstaltungen statt.
Auch wir haben schweren Herzens unser Angebot an Veranstaltungen und zum Netzwerken in den letzten Monaten zurückfahren müssen und an die Rahmenbedingungen angepasst.
Aktuell planen wir schrittweise wieder Präsenzveranstaltungen anzubieten, weil wir der festen Überzeugung sind, dass es gerade jetzt darauf ankommt, Gründer und junge Unternehmen beim Knüpfen neuer Kontakte und bei der Möglichkeit zum Netzwerken zu unterstützen. Wir werden unsere Veranstaltungskonzepte und einzelne Module entsprechend der aktuellen Lage immer wieder hinterfragen und an die jeweilige Situation anpassen. Oberstes Gebot ist dabei für uns, sowohl die Gesundheit der Teilnehmer durch entsprechende Hygienemaßnahmen sicherzustellen als auch dem Bedürfnis nach Wissensaustausch gerecht zu werden.
Das wird langsam geschehen und sicherlich noch eine ganze Weile dauern, bis wir wieder in gewohntem Umfang Veranstaltungen anbieten können. Einstweilen bieten wir weiterhin Webcasts zu verschiedenen gründungsrelevanten Themen an, die Euch in der aktuellen Situation unterstützen und drängende Fragen beantworten sollen. Schaut rein, seid dabei und lasst uns diese Krise gemeinsam meistern!
Euer Gründen & Wachsen-Team
Impressionen
Stimmen unserer Teilnehmer
„Nice People, interesting subject and delicious snacks“
Yasmin
„Es war für mich ein kreativ spannender Workshop mit einigen neuen Erkenntnissen.“
Ulrich
„Dieser Workshop war der Hammer, sehr sehr gut, ein direkter Nutzen für mich, Danke!“
Bernhard
„Insgesamt ein gutes Zusammenarbeiten und Offenheit“
Jutta
„Wir wurde vor Augen gebracht, wer meine Zielgruppe ist und was mein Grund der Gründung eigentlich ist.“
Thorsten